ROI Genome Report: Halo-Effekte beim Portfolio Marketing
Mehr erfahren
Der Kauf eines Autos ist für die meisten Menschen eine Entscheidung, die sie gut überdenken müssen. Um sich an die lange Bedenkzeit anzupassen, hat einer unserer Kunden aus der Automobilbranche den Prozess gemeinsam mit uns analysiert und einen Weg gefunden, seine Marketingstrategie optimal darauf auszurichten.
Ein Automobilhersteller suchte nach einer Lösung, mit der er die meist lange Bedenkzeit seiner Kunden und die derweil geschalteten Marketingaktivitäten richtig messen und optimieren konnte. Dabei musste zum einen besonders das Verständnis der Markenwirkung analysiert werden, zum anderen die Interaktion zwischen Markenbekanntheit, Händlern und Markttreibern. Nur so können Investitionsentscheidungen optimal getroffen werden und der Mix aus aktuellen und zukünftigen Automodellen optimiert werden.
Analytic Partners entwickelte umfangreiche Modelle mittels einer kundenspezifischen Metrik für:
Erwägung der Marke
Online und Offline Interaktionen (Besuche/Search)
Tatsächliche Registrierungen
Digitale Attribution wurde optimal genutzt, um den wachsenden Anteil von Online-Investitionen zu ermitteln und auszuloten. Eine Analyse nach Kampagne/Creative half, Möglichkeiten zur Verlagerung von Botschaft und Unterstützung zu erkennen.
Die Analyse deckte den Zusammenhang zwischen Markenwerbung und ihren langfristigen Wirkungen auf Handelswerbung und Händleranreize auf. Durch die richtige Werteinschätzung der Markenbotschaft und des Product Lifecycle Supports konnten wir den Marketingplan nachhaltig beeinflussen und eine längerfristige Rentabilität des Portfolios erfolgreich optimieren.
Schon im ersten Jahr führten strategische und taktische Empfehlungen zu einer Steigerung der Umsatzmöglichkeiten von über €80 Mio. in der Budgetplanung. Hierbei wurden sowohl Fahrzeugdaten als auch Implikationen auf Marken- und Portfolioebene berücksichtigt und mit optimierten Marketingausgaben kombiniert.
Analytic Partners kann auch Ihr Geschäft verändern.
Kontakt