ROI Genome Report: Haben Promotions ihre Schlagkraft verloren?
Effizienz-Trends für Promotion und Werbung
Viele Marken greifen auf Promotions zurück, um kurzfristige, wirkungsvolle Absatzsteigerungen zu erzielen. Sie sind genauso wichtig für einen ausgewogenen Marketing Mix wie die generelle Bewerbung der Produkte, aber die Entscheidung zwischen beiden ist oft von großen Diskussionen geprägt. Für Werbetreibende stellt sich also die Frage: was ist die richtige Balance zwischen Werbung und Sonderangeboten?
Der ROI Genome Report: Haben Promotions ihre Schlagkraft verloren? untersucht wie sich die Wirksamkeit von Werbung und Promotions im Laufe der Zeit verändert hat und wie beide zusammenwirken können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Laden Sie sich den Report herunter und erfahren Sie mehr zu:
- Promotion vs Werbung – Was is wann angebracht?
- Globale Effizienz-Trends von Promotions und Werbung
- Ausgaben für Promotions vs ROI
- Häufigkeit von Promotions vs ROI
- Die Auswirkung von Werbeausgaben auf den Promotion ROI
- Promotion vs Werbung – 4 Grundregeln
Jetzt den Report herunterladen
Bleiben Sie mit uns in Kontakt, um auch zukünftig interessante ROI Genome Reports zu erhalten. In der Serie sind bislang erschienen:
- Das neue Omnichannel Marketing – Wie Sie die richtige Balance zwischen On- und Offline Medien finden
- Das Marketing Intelligence Update 2018 – Unser erster ROI Genome Report mit neuesten Erkenntnissen aus 2018
- The Value of an Impression – Was ist eine Impression wert?
- Paid Search Intelligence – Wie kann man den ROI von Paid Search beeinflussen?
- Halo Addendum – Der Halo (Heiligenschein) Effekt und seine Auswirkungen auf das erweiterte Produktangebot
