ROI Genome Report: Der Wert einer Impression
Sind alle Impressions gleichwertig?
Es gibt immer mehr Wege im Marketing, eine Message an den potentiellen Konsumenten/Kunden zu senden. Und während die Anzahl der Möglichkeiten stetig wächst, sind die Impressions dieser Möglichkeiten nicht alle gleichwertig. Es ist wichtig sowohl die Reichweite und Kosten/CPT zu verstehen, als auch den Wert der Impressions, die zwischen und innerhalb verschiedener Kanäle erzielt werden. Ein Kanal, der für ein Unternehmen funktioniert, muss nicht zwangsläufig für ein anderes gleichwertig funktionieren. Ein Grund dafür ist sicher der Kontext, in dem mit dem Kunden kommuniziert wird. Wenn dieser Kontext nützlich für den Kunden ist, kann der Wert der Impression deutlich höher ausfallen. Diese Hintergründe zu verstehen und zu nutzen bedeutet einen wahren Wettbewerbsvorteil.
In diesem Report von Analytic Partners erfahren Sie mehr zu den Faktoren, die den Unterschied im Wert einer Impression machen. Zudem finden Sie wichtige Hinweise zur Wirkung des Kontext, in dem sich die Impression bewegt.
Laden Sie sich den Report herunter und erfahren Sie wie man das beste aus einer Impression herausholt:
- Der Wert einer Impression
- Display vs. Online Video
- Reaktion vs. Reichweite nach Marketingtaktik
- Effektivität vs. Effizienz
- Warum der richtige Kontext so wichtig ist
- Reale Beispiele wie Kontext den Wert steigern kann
Jetzt den Report herunterladen!
Bleiben Sie mit uns in Kontakt, um auch zukünftig interessante ROI Genome Reports zu erhalten. In der Serie sind bislang erschienen:
- Das neue Omnichannel Marketing – Wie Sie die richtige Balance zwischen On- und Offline Medien finden
- Haben Promotions ihre Schlagkraft verloren? – Eine Auswertung zur Effektivität von Aktionsangeboten
- Das Marketing Intelligence Update 2018 – Unser erster ROI Genome Report mit neuesten Erkenntnissen aus 2018
- Halo Effekte im Portfolio Advertising – Der Halo (Heiligenschein) Effekt und seine Auswirkungen auf das erweiterte Produktangebot.
- Paid Search Intelligence – Wie kann man den ROI von Paid Search beeinflussen?
